BEAUTY • FASHION • FOOD • INTERIOR • TRAVELS

Gastpost: Gefüllte Backofenkartoffeln

Ich bin Christine und freue mich sehr bei Chamy bloggen zu dürfen. Seit kurzem bin ich auch
unter die Foodblogger gegangen und erfreue mich jeden Tag wieder aufs Neue anderen
Menschen eine Freude machen zu können und vielleicht sogar eine Inspiration zu sein mit
Essen. Genauer gesagt blogge ich bei kochblog-action.de. Die Kochcrew besteht aus fünf weiteren
Mitgliedern, insgesamt sind wir sechs Freundinnen, die sich aus Studienzeiten (die noch
nicht allzu lange vorbei sind) kennen und lieben gelernt haben und die Welt ein kleines
bisschen kocherotischer machen wollen durch unser Essen.
Nachdem ich das „Okay“ für einen Gastblog hier bekommen habe (Danke dafür!), habe ich
mir den Kopf zerbrochen was ich kochen soll. Ich wollte bereits die asiatische, türkische oder
italienische Küche hoch und herunter kochen, doch letztendlich habe ich mich für die gute
alte Kartoffel entschieden. Ich liebe einfach Kartoffeln, auf jede erdenkliche Art und Weise.
Daher präsentiere ich euch eine Backkartoffel, die ich mit einer Champignons-Käse-
Frühlingszwiebel Mischung fülle. Dazu einen leckeren frischen Salat und fertig ist ein
vegetarische Hauptspeise.

Zutaten für 2 Personen (als Vorspeise)
• 4 große mehligkochende Kartoffeln oder Backkartoffeln
• 3 EL Sahne
• 2 Frühlingszwiebeln
• 2 Champignons
• 1 Spitzer Zitrone
• Ca. 50g kräftiger Käse (je nach Geschmack)
• 1 EL Butter
• Salz, Pfeffer

Die Kartoffeln mit einer Gabel gleichmäßig einstechen und für eine Stunde in den Ofen
geben bei 180°C bis diese gar sind. In der Zwischenzeit die Champignons klein würfeln und
die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Champignons in Butter andünsten,
danach die Frühlingszwiebeln dazu. Die Sahne dazu, salzen, pfeffern, einen Spritzer Zitrone
dazu, durchschwenken und in eine Schüssel geben. Das Ganze kurz auskühlen lassen.

Nun gilt es zu warten, bis die Kartoffeln gar sind. Danach das obere Drittel abschneiden und
die Kartoffeln vorsichtig aushöhlen. Das Innere der Kartoffeln auch in die Schüssel geben und
den Sauerrahm und den Käse unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Masse nun wieder in die Kartoffeln zurückfüllen und kurz unter den Grill geben, bis alles
eine schöne Farbe bekommen hat.
Ich hatte ein wenig Masse übrig, die habe ich einfach so verdrückt, auch sehr lecker.
Tipp: Wenn ich in Hamburg eine Kumpir Kartoffel essen bin, mixen die immer noch in die
Kartoffel in ein wenig Kräuterbutter unter. Kann mir gut vorstellen, dass das in der Masse
auch gut kommt.
Schaut doch einfach mal auf unserem Kochblog vorbei, würde mich freuen.

5 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert