Ich muss ja zugeben, dass ich zwar
Kochen als mein größtes Hobby ansehe und selber auch gerne ein
leckeres Stück Kuchen verputze, Backen selbst ist allerdings nicht
so meine Stärke. Versteht mich nicht falsch: ich kann backen und das
Ergebnis schmeckt auch, aber es bereitet mir an sich nicht so viel
Freude zu, wie das Kochen. Ich suche mir daher gerne Backrezepte, die
schnell zubereitet sind und nicht viel künstlerisches Geschick
voraussetzen, ganz so wie dieser saftige Kokos-Orangen Kuchen!
Kochen als mein größtes Hobby ansehe und selber auch gerne ein
leckeres Stück Kuchen verputze, Backen selbst ist allerdings nicht
so meine Stärke. Versteht mich nicht falsch: ich kann backen und das
Ergebnis schmeckt auch, aber es bereitet mir an sich nicht so viel
Freude zu, wie das Kochen. Ich suche mir daher gerne Backrezepte, die
schnell zubereitet sind und nicht viel künstlerisches Geschick
voraussetzen, ganz so wie dieser saftige Kokos-Orangen Kuchen!
Die Kombination aus tropischem Kokos
und spritziger Orange passt wunderbar in den Sommer, die saftige
Konsistenz macht den Kuchen zudem unglaublich lecker und so wird er
der perfekte Begleiter für den Kaffee am Nachmittag. Was mir
besonders gut gefällt ist die Tatsache, dass der Kuchen sich auch
sehr gut lagern lässt und – wenn gut verpackt – auch nach
einigen Tagen noch begeistert. Er lässt sich gut zur Arbeit
mitnehmen, krümelt wenig und ist nicht zu süß, so dass sogar noch
eine leichte Glasur möglich war. Für eine normale Kastenform
benötigt ihr:
und spritziger Orange passt wunderbar in den Sommer, die saftige
Konsistenz macht den Kuchen zudem unglaublich lecker und so wird er
der perfekte Begleiter für den Kaffee am Nachmittag. Was mir
besonders gut gefällt ist die Tatsache, dass der Kuchen sich auch
sehr gut lagern lässt und – wenn gut verpackt – auch nach
einigen Tagen noch begeistert. Er lässt sich gut zur Arbeit
mitnehmen, krümelt wenig und ist nicht zu süß, so dass sogar noch
eine leichte Glasur möglich war. Für eine normale Kastenform
benötigt ihr:
300gr Mehl
75 gr Kokosraspeln
1 Pck Backpulver
100gr Zucker
1 Pack Vanillinzucker
1 Prise Salz
50ml Sprudel mit Orange,
z.B. San Pellegrino* Creazioni Blutorange & Orangenblüte
z.B. San Pellegrino* Creazioni Blutorange & Orangenblüte
Saft einer halben Orange
1 Dose / 400ml Kokosmilch
Für die Glasur:
Kokosraspeln und Puderzucker
Kokosraspeln und Puderzucker
Füllt die Kokosmilch aus der Dose in
ein mikrowellengeeignetes Gefäß um und erwärmt die Milch
vorsichtig für 30-60 Sekunden in der Mikrowelle, so dass sie schön
sämig wird und sich die Bestandteile gut verbinden. Presst dann eine
halbe Orange aus und wiegt die anderen Zutaten gut ab. Nun gebt ihr
die Kokosmilch, den Orangensaft, wie auch alle anderen Zutaten
gemeinsam in eine Rührschüssel und rührt den Teig mit dem
Handrührgerät zunächst auf kleinster, dann höherer Stufe gut
durch. Die Kokosflocken sollten sich gut im Teig verteilen, auch
sollte der Sprudel für kleine Bläschen im Teig sorgen.
ein mikrowellengeeignetes Gefäß um und erwärmt die Milch
vorsichtig für 30-60 Sekunden in der Mikrowelle, so dass sie schön
sämig wird und sich die Bestandteile gut verbinden. Presst dann eine
halbe Orange aus und wiegt die anderen Zutaten gut ab. Nun gebt ihr
die Kokosmilch, den Orangensaft, wie auch alle anderen Zutaten
gemeinsam in eine Rührschüssel und rührt den Teig mit dem
Handrührgerät zunächst auf kleinster, dann höherer Stufe gut
durch. Die Kokosflocken sollten sich gut im Teig verteilen, auch
sollte der Sprudel für kleine Bläschen im Teig sorgen.
Während ihr nun den Ofen auf 175C
(Umluft) vorheizt gebt ihr den Teig in eine zuvor gefettete und
gemehlte Kastenform und lasst ihn ein paar Minuten ruhen, so dass er
etwas aufgehen kann. Hat der Ofen Temperatur, dann backt ihr den
Kuchen darin ca 50 Minuten aus.
(Umluft) vorheizt gebt ihr den Teig in eine zuvor gefettete und
gemehlte Kastenform und lasst ihn ein paar Minuten ruhen, so dass er
etwas aufgehen kann. Hat der Ofen Temperatur, dann backt ihr den
Kuchen darin ca 50 Minuten aus.
Nach dem Abkühlen des Kuchens könnt
ihr die zweite Orangenhälfte auspressen, einen EL Saft mit
Puderzucken und gerösteten Kokosraspeln vermengen und den Kuchen
damit glasieren.
ihr die zweite Orangenhälfte auspressen, einen EL Saft mit
Puderzucken und gerösteten Kokosraspeln vermengen und den Kuchen
damit glasieren.
Natürlich könnt ihr das Rezept noch
nach euren Wünschen ergänzen, kandierte Früchte würden sich
beispielsweise gut im Kuchen machen und auch eine Zitronen- oder
Ananassaft wären anstelle des Orangen-Aromas eine schöne Ergänzung.
Bon Appetit!
nach euren Wünschen ergänzen, kandierte Früchte würden sich
beispielsweise gut im Kuchen machen und auch eine Zitronen- oder
Ananassaft wären anstelle des Orangen-Aromas eine schöne Ergänzung.
Bon Appetit!
Wer sich nun fragt, warum ich denn
diesen östlichen Kokos-Orangen Kuchen backe, wenn Backen nicht mein
liebstes Hobby ist, dem möchte ich zwei Dinge mit auf den Weg geben:
1. meine Degusta Box aus dem Monat Juli hat mich inseriert (dazu
unten mehr) und 2. ich esse gern Kuchen und so muss ich dann auch ab
und an mal selber backen 🙂
diesen östlichen Kokos-Orangen Kuchen backe, wenn Backen nicht mein
liebstes Hobby ist, dem möchte ich zwei Dinge mit auf den Weg geben:
1. meine Degusta Box aus dem Monat Juli hat mich inseriert (dazu
unten mehr) und 2. ich esse gern Kuchen und so muss ich dann auch ab
und an mal selber backen 🙂
In meiner Degusta Box* Juli waren
übrigens noch andere schöne Produkte, die mir seit Ankunft der Box
meinen Tag versüßen:
übrigens noch andere schöne Produkte, die mir seit Ankunft der Box
meinen Tag versüßen:
Manner
Snack Minis Milch-Haselnuss – schön knusprig und nicht zu
süß
Snack Minis Milch-Haselnuss – schön knusprig und nicht zu
süß
Cocktail Plant Cosmopolitan – habe ich verschenkt, wurde
gerne getrunken
gerne getrunken
Minutenbrot High Protein & Lower Carb –
überraschende Anwendung, sehr lecker fürs Büro
überraschende Anwendung, sehr lecker fürs Büro
Kellogg´s
Trésor Choco Caramel & Peanut – ich liebe Erdnuss und bin
hiervon begeistert
Trésor Choco Caramel & Peanut – ich liebe Erdnuss und bin
hiervon begeistert
Knorr Vollkorn Pasta Snack – toller kleiner
Snack für Zwischendurch
Snack für Zwischendurch
Löwensenf Sriracha Sauce – recht
scharf, aber köstlich zu Gegrilltem
scharf, aber köstlich zu Gegrilltem
NicNac’s BIG – super groß,
super knackig, super lecker
super knackig, super lecker
PjUR Dinkelcracker – habe ich mit
Dip probiert und war ein leichter, toller Snack
Dip probiert und war ein leichter, toller Snack
Red Band Autopack
Fruchtummi Münzen – habe ich verschenkt, kam sehr gut an, toll zum
Teilen
Fruchtummi Münzen – habe ich verschenkt, kam sehr gut an, toll zum
Teilen
Saliter Bio- Schokomilch – cremig, nicht zu süß aber
sehr schön schokoldig
sehr schön schokoldig
Warsteiner Grapefruit Alkoholfrei 0,0% –
schön erfrischend, nicht zu herb, löscht gut den
Durst
schön erfrischend, nicht zu herb, löscht gut den
Durst
SANPELLEGRINO Creazioni Blutorange & Orangenblüte –
perfekt für mein Rezept und solo
perfekt für mein Rezept und solo
Ich
bin ja ehrlich gesagt immer wieder begeistert, wie die Degusta Box
mich nun schon seit Jahren immer wieder zu neuen Rezepten inspiriert
und damit meine Küche etwas bunter macht! Daher freue ich mich auch
jeden Monat über die neue Box und fiebere jetzt schon der im August
zu.
bin ja ehrlich gesagt immer wieder begeistert, wie die Degusta Box
mich nun schon seit Jahren immer wieder zu neuen Rezepten inspiriert
und damit meine Küche etwas bunter macht! Daher freue ich mich auch
jeden Monat über die neue Box und fiebere jetzt schon der im August
zu.
Bezieht
ihr auch regelmäßig eine Food- / Beauty-Box?
ihr auch regelmäßig eine Food- / Beauty-Box?
*Ich
beziehe die Degusta Box als PR-Sample, Beitrag unentgeltlich