BEAUTY • FASHION • FOOD • INTERIOR • TRAVELS

FOTD – Bad to the Bronze

Aus meinem Las Vegas Urlaub durfte ja auch die Maybelline Color Tattoo Eyeshadow Cream in  “Bad to the Bronze” mit nach Hause, ein lang haftender Creme-Lidschatten in einem wunderbaren metallic-bronze-Ton, genau richtig um meine grünen Augen strahlen zu lassen.
Da wir kürzlich zum Grillen eingeladen waren, habe ich den Lidschatten nun zum ersten Mal getestet und bin verliebt. Nicht nur der sehr einfache Auftrag und die Verblendbarkeit, auch die tolle Farbe und die extrem lange Haltbarkeit überzeugen mich total. Wunderbar dazu harmoniert hat mein neuer Blush von Gosh, den ich mir von einem kleinen Ausflug nach Venlo / Niederlande mitgebracht habe. Der Look gefällt mir insgesamt sehr gut, er wirkt warm und sommerlich, läßt das Gesicht richtig strahlen. Daher will ich euch ein schnelles EOTD / FOTD nicht vorenthalten!

Verwendete Produkte:

  • Clinique – skin smoother pore minimizing makeup in “smooth vanilla”, 07
  • cK – endless light brightening concaler “bare / 105”
  • Benefit – powderflage
  • Catrice – skin finish Powder in “honey beige / 030”
  • Maybelline – Terra Sun Bronzing Powder in „Golden Soleil“, 02
  • Gosh – natural blush in „electric pink / 39“
  • Gosh – giant sun powder in „001“
  • Mahattan Base Line Eyeshadwo Base
  • Maybelline Color Tattoo Eyeshadow Cream in  “Bad to the Bronze”
  • P2 – sun city LE / be electric! Loose eye shadow in “Miami”
  • cK – tempting glace eyeshadow in “myrrh / 124”
  • Yves Rocher – Khol Kajal “Brun / 71”
  • Loreal – Studio Secrets 90° Easy Mascara in “Black”
  • Revlon Colorburst Lip Butter in “Berry Smoothie / 050”

Auf den Fotos kommt der goldene Gosh-Highlighter und somit der „Glow“ des Ganzen leider nicht richtig rüber, aber es ist die perfekte Ergänzung zu dem bronzenen AMU. Nicht zu glitzernd, eher ein leichter Schimmer in dunklem Gold, schön warm und schmeichelhaft.
Ich gebe zu, dass dies schon ein recht umfangreiches Make-up-Programm ist, aber das Ergebnis überzeugt meiner Meinung nach und lohnt den Aufwand.

Welche Erfahrungen habt ihr denn mit den Maybelline Color Tattoo Eyeshadows gemacht? Seid ihr auch so überzeugt wie ich, oder kommt ihr damit nicht gut zurecht?

7 Antworten

  1. Huhu,
    ich hab auch mittlerweile 4 Color Eyeshadows. Solo halten sie bei mir zwar den ganzen Tag ohne zu creasen, aber ich finde sie schwächeln nach ein paar Stunden und verblassen. Aus dem Grund nehme ich sie dann nur als Base, oder nur im Innenwinkel o.ä.
    Hast Du dir auch den rötlichen mitgebracht, den es ja hier nicht gibt?

    Das Gesamtbild sieht hübsch aus, deine Wangen sehen richtig toll aus- so frisch.

    Falls ich das mal so sagen kann: Dir würde ein Pony richtig gut stehen;)

    Liebe Grüße:)

  2. @Parkuhr Ja, den pinken Cremelidschatten habe ich mir auch gekauft, genau so wie den in Taupe. Ich benutze sie ausschließlich mit einer Base darunter, denn dann halten die Farben auch besser.Denn du hast recht, die Farben verblassen über Tag etwas.

    Was den Pony anbelangt – das könnte sicher gut aussehen, danke! Aber da ich in der Heuschnupfenzeit eh mit Augenjucken und generell sensibler Haut zu tun habe, könnte ich es glaube ich gar nicht ertragen die Haare im Gesicht zu haben.LG

  3. schönes AMU. Was mir aber immer bei deinen Amus auffällt ist, dass du nie nen Lidstrich unten trägst und auch kaum deine Wimpern tuscht… magst du mal nicht was anderes ausprobieren? ansonsten wie gesagt, ich liebe deine AMUS.

  4. @Maggi Zunächst mal danke für das Kompliment! Sehr lieb von dir. Was den Lidstrich und Wimperntusche am unteren Lidrand anbelangt, so hat es ganz praktische Gründe warum ich das nicht mache. Durch meine vielen Allergien habe ich oft mit "feuchten Augen" zu tun, sie tränen also immer wieder mal. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Lidstrich unten also gar nicht hält. Wasserfeste Mascara hält schon, aber bei mir werden das immer so "Fliegenbeinchen", nicht sehr schön. Aber wenn du sowas gerne zu Vervollständigung eines Looks hättest, kann ich das gerne mal einbauen 🙂 LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert