Mascara gehört zu meiner täglichen
Beauty-Routine und ist aus der Liste meiner absoluten Lieblinge nicht
mehr weg zu denken. Daher freue ich mich immer ungemein, wenn neue,
innovative Produkte lanciert werden – so wie zuletzt die erste
knickbare Mascara aus dem Haus Loreal Paris. In Anwendung und
Formulierung völlig neu verspricht das Produkt Länge, tiefschwarze
Farbe und Definition – doch hält das Produkt seine Versprechen
auch ein?
Beauty-Routine und ist aus der Liste meiner absoluten Lieblinge nicht
mehr weg zu denken. Daher freue ich mich immer ungemein, wenn neue,
innovative Produkte lanciert werden – so wie zuletzt die erste
knickbare Mascara aus dem Haus Loreal Paris. In Anwendung und
Formulierung völlig neu verspricht das Produkt Länge, tiefschwarze
Farbe und Definition – doch hält das Produkt seine Versprechen
auch ein?
Für rund 14€ im Drogeriemarkt
erhältlich reiht sich die neue UNLIMITED* Mascara seit August in die
Riege der sehr beliebten Loreal Mascara ein. Die geschmeidige Textur
soll die Wimpern anheben und Verlängern, dabei sogar mehrfach
auftragbar sein ohne zu verkleben. Der Clou ist aber sicher der
Bürstenhals selbst, der sich ganz einfach an der Mascara-Tube
abknicken lässt, um somit auch die feinen Härchen im inneren
Augenwinkel zu erreichen.
erhältlich reiht sich die neue UNLIMITED* Mascara seit August in die
Riege der sehr beliebten Loreal Mascara ein. Die geschmeidige Textur
soll die Wimpern anheben und Verlängern, dabei sogar mehrfach
auftragbar sein ohne zu verkleben. Der Clou ist aber sicher der
Bürstenhals selbst, der sich ganz einfach an der Mascara-Tube
abknicken lässt, um somit auch die feinen Härchen im inneren
Augenwinkel zu erreichen.
Die Idee dahinter gefällt mir gut, ich
muss allerdings gestehen, dass ich mich zu Beginn etwas schwer damit
getan habe mit dem geknickten Bürstchen den richtigen Ansatz zu
finden. Ich bin es einfach gewohnt mit einer geraden Bürste zu
hantieren und daher landete bei den ersten Versuchen leider mehr
Produkt auf dem Lid, als an den Wimpern. Zugegeben, mit etwas Übung
klappt das ganze schon besser – für mich ist dieses „technische
Gimmick“ aber nicht wirklich ausschlaggebend. Ich bin auch bisher
gut mit steifen Bürstenköpfen zurecht gekommen, daher wäre dieser
Kniff allein kein Kaufgrund für mich.
muss allerdings gestehen, dass ich mich zu Beginn etwas schwer damit
getan habe mit dem geknickten Bürstchen den richtigen Ansatz zu
finden. Ich bin es einfach gewohnt mit einer geraden Bürste zu
hantieren und daher landete bei den ersten Versuchen leider mehr
Produkt auf dem Lid, als an den Wimpern. Zugegeben, mit etwas Übung
klappt das ganze schon besser – für mich ist dieses „technische
Gimmick“ aber nicht wirklich ausschlaggebend. Ich bin auch bisher
gut mit steifen Bürstenköpfen zurecht gekommen, daher wäre dieser
Kniff allein kein Kaufgrund für mich.
Viel interessanter ist da schon die
Formulierung und auch diese überrascht. Recht cremig kommt sie
daher, legt sich beim ersten Auftrag schön gleichmäßig, aber nicht
zu dick auf die feinen Wimpern und bietet ein recht natürliches
Finish. Schwarz ist sie, tiefschwarz… na ja. Für den Alltag sicher
eine gute Farbe und Formulierung, nicht außergewöhnlich, aber
natürlich. Sie krümelt nicht, hält die Wimpern gut in Form und
verlängert wirklich schön.
Formulierung und auch diese überrascht. Recht cremig kommt sie
daher, legt sich beim ersten Auftrag schön gleichmäßig, aber nicht
zu dick auf die feinen Wimpern und bietet ein recht natürliches
Finish. Schwarz ist sie, tiefschwarz… na ja. Für den Alltag sicher
eine gute Farbe und Formulierung, nicht außergewöhnlich, aber
natürlich. Sie krümelt nicht, hält die Wimpern gut in Form und
verlängert wirklich schön.
Interessant wird es beim zweiten
Auftrag, denn der soll laut Loreal Paris ganz ohne zu verkleben
möglich sein. Ich weiß nicht, wie gut ihr es auf den Bilder
erkennt, aber der zweite Anstrich führte sehr deutlich zu
Fliegenbeinchen – mehr als ich es von Loreal gewohnt bin. Ja, der
zweite Auftrag führt auch zu deutlich mehr Volumen und auch die
Farbe sticht besser heraus, aber der Look kleiner, verklebter
Fliegenbeine spricht mich einfach nicht wirklich an.
Auftrag, denn der soll laut Loreal Paris ganz ohne zu verkleben
möglich sein. Ich weiß nicht, wie gut ihr es auf den Bilder
erkennt, aber der zweite Anstrich führte sehr deutlich zu
Fliegenbeinchen – mehr als ich es von Loreal gewohnt bin. Ja, der
zweite Auftrag führt auch zu deutlich mehr Volumen und auch die
Farbe sticht besser heraus, aber der Look kleiner, verklebter
Fliegenbeine spricht mich einfach nicht wirklich an.
Positiv ist die Tatsache, dass die
Wimpern weich und geschmeidig bleiben, aber das Endergebnis gefällt
mir einfach nicht gut genug für einen Nachkauf. Derzeit liebe ich
die False Lash X-Fibre Mascara, die ebenfalls mit zwei Schichten
(mindestens) aufgetragen wird und die ein wesentlich schöneres,
voluminöseres und dabei weniger verklebtes Ergebnis liefert. Die
neue UNLIMITED Mascara von Loreal Paris kann meinem Liebling also
nicht den Rang ablaufen, was mich doch überrascht – war ich doch
in letzter Zeit mit allen neuen Tuschen des Herstellers höchst
zufrieden!
Wimpern weich und geschmeidig bleiben, aber das Endergebnis gefällt
mir einfach nicht gut genug für einen Nachkauf. Derzeit liebe ich
die False Lash X-Fibre Mascara, die ebenfalls mit zwei Schichten
(mindestens) aufgetragen wird und die ein wesentlich schöneres,
voluminöseres und dabei weniger verklebtes Ergebnis liefert. Die
neue UNLIMITED Mascara von Loreal Paris kann meinem Liebling also
nicht den Rang ablaufen, was mich doch überrascht – war ich doch
in letzter Zeit mit allen neuen Tuschen des Herstellers höchst
zufrieden!
Mein Fazit: Der Knick ist ein nettes
Gimmick, aber nicht zwingend nötig. Die Farbe ist gut, nicht
dramatisch, aber ebenso wie die Formulierung im ersten Anstrich
alltagstauglich. Schwierig wird es beim Nachtuschen, denn hier
überträgt sich zu viel des sehr cremigen Produktes und führt
schnell zu einem schweren, klebrigen Ergebnis! Leider nicht mein
Favorit unter Loreals Mascaras!
Gimmick, aber nicht zwingend nötig. Die Farbe ist gut, nicht
dramatisch, aber ebenso wie die Formulierung im ersten Anstrich
alltagstauglich. Schwierig wird es beim Nachtuschen, denn hier
überträgt sich zu viel des sehr cremigen Produktes und führt
schnell zu einem schweren, klebrigen Ergebnis! Leider nicht mein
Favorit unter Loreals Mascaras!
*PR-Sample
/ Beitrag unentgeltlich! / Vielen Dank an Loreal Paris für diese
schöne Post!
/ Beitrag unentgeltlich! / Vielen Dank an Loreal Paris für diese
schöne Post!
3 Antworten
I get pleasure from, cause I found just what I used to be having a look for. You’ve ended my four day long hunt! God Bless you man. Have a nice day. 메이저사이트
Thanks for a marvelous posting! I truly enjoyed reading it, yyou might be a great author. I will make sure to bookmark your blog and will come back very soon. 온라인경마
After I read and listened to the discussion of the article that you made, I found a lot of interesting information that I just found out. 토토