Da ja bald wieder Weihnachten vor der Türe steht (man glaubt es kaum!), war ich wie jedes Jahr verzweifelt auf der Suche nach einer Geschenkidee für meine Eltern. Ich schenke da meistens selbst gestaltete Dinge, wie z.B. letztes Jahr das Glasfoto mit Bildern von uns Dreien.
Dieses Jahr hatte ich die Idee zu einem Fotobuch. Gerade meine Mama hasst es sich die Fotos auf dem PC anzugucken und möchte lieber „etwas in Händen“ halten. Ist ja auch viel praktischer wenn man Freunden und Verwandten die Fotos zeigen will. Deshalb dachte ich mir, ich mache meiner Mama zu Weihnachten ein Fotobuch mit unseren zuletzt gemachten Städte-Trips.
Meine Wahl fiel auf das Cinebook, da ich es vor einiger Zeit schon mal auf einen anderen Blog gesehen hatte. Es gibt 4 verschiedene Formate, wobei ich mich für das „Cinema“-Format, welches 28×19 cm groß ist, entschieden habe.
Auf der Website kann man sich kostenlos die Cinebook-Software downloaden und dann kann’s auch schon losgehen.
Das Erstellen war eigentlich ganz einfach, wenn auch für mich ungewohnt, da ich tagtäglich mit Grafikprogrammen arbeite und somit zuerst etwas „entsetzt“ war, dass es nur so wenige Funktionen gibt. Für den Normalgebrauch reicht es wohl aus. Es gibt alle „wichtigen“ Funktionen, die man beim Erstellen braucht: Foto drehen, Text platzieren, Schlagschatten auf Bilder anwenden, usw.
Da mir dies aber zu wenig war, habe ich meine Grafiken zuerst im Photoshop nach belieben bearbeitet und dann in die Cinebook-Software eingefügt. Ging schnell und problemlos. Selbst Freisteller (also Grafiken ohne Hintergrund) ließen sich importieren.
Nachdem das Büchlein (ich habe mich für 50 Seiten entschieden) gefüllt war, musste ich die Dateien bloß noch abschicken und schon war die Bestellung aufgegeben.
Gekostet hat der Spaß ca. 74 € (50 Seiten + Versand nach Österreich) und ich muss sagen, das ist es auch wert! Ich habe voriges Jahr ein Fotobuch bei Cewe machen lassen und es kommt von der Qualität überhaupt nicht ran. Der Umschlag des Cinebooks ist viel hochwertiger und fühlt sich angenehm „weich“ an. Außerdem ist die Druckqualität auch viel besser! Bei Cewe wurde auf normales, glänzendes Papier gedruckt, bei Cinebook handelt es sich um richtiges Fotopapier. Zwar ist der Preis etwas höher, jedoch macht dies die Qualität und die wunderschöne Geschenkverpackung (ein schwarzer stabiler Karton mit Filmstreifen, siehe 1. Foto) wett. Der Druck und Versand ging auch blitzschnell, somit konnte ich mein Büchlein schon 3 Tage nach Abschicken in meinen Händen halten.
Ich bin verliebt in mein Werk und bin schon gespannt, was meine Mama zu ihrem Geschenk sagt.
Habt ihr auch schon mal ein Fotobuch gemacht? Wenn ja bei welchem Anbieter und wart ihr zufrieden?
17 Antworten
Das ist wirklich sehr schön und sieht edel aus. Da wird deine Mama sich hoffentlich sehr freuen 🙂
LG Svenja
Die Idee ist so süß. 🙂 Sie wird sich sicher freuen 😀
Ich hab mal ein Fotobuch mit einer Freundin über Bipa gemacht. Ich müsst jetzt lügen, ich glaub 20 od. 30 euro hat es gekostet. Wie es war weis ich leider nicht mehr, da es sicher schon 4 Jahre her ist. Aber die Freundin für die wir es gemacht haben, hat sich gefreut 😉
Nochmal: super Idee!
lg Little lion
Oh das ist wirklich total schick. Würdest du mir auch so eines gestalten? (Gegen Bezahlung) Bin grafisch nicht so das Naturtalent.
Wow, das sieht wirklich toll aus! 🙂
Eine sehr nette Geschenksidee! Habe mein letztes Fotobuch bei Cewe bestellt und war mit der Qualität der Bilder leider auch nicht ganz zufrieden.
ooh, das ist ja mal ne tolle Idee! gefällt mir sehr gut! Lg
wow echt wahsinnig toll 😀 ich hoffe deine mama schaut sich den blog nicht an 😉
Ich mag Fotos auch lieber im Album ansehen =)
Vor einigen Jahren hab ich eines bei CEWE machen lassen und war eigentlich ganz zufrieden damit.
Vielleicht werd ich aber beim nächsten Mal wirklich mal bei Cinebook bestellen…
Wow, das sieht wirklich toll aus!
das sieht wirklich klasse aus!!!
Das ist echt eine tolle Idee! Vll mach ich meiner Mama sowas auch 🙂
xoxo Lary
http://www.lary-tales.blogspot.com
ich durfte damals das CEWE Fotobuch testen und war ganz zufrieden.
Ich war auch froh, dass es mich somit nichts gekostet hat – find die ganz schön teuer, also wie bei dir mit 80€ hui o.O
Das Fotobuch sieht ja echt toll aus. 🙂
ich wollte immer gerne eins machen war mir dann aber immer so unsicher ob es wirklich so toll wird wie ich es mir vorstelle. Naja klebe gerne selber die bilder ein, mit bisschen deko und schnickschnack 😀
wow, das hast du wirklich wunderschön gestaltet. Also ich würde mich darüber super freuen 🙂
Hey, wow ich muss sagen, du hast es wirklich sehr schön gestaltet mit den ganzen kleinen details siehe Büroklammern ect. und die erste seite mit den Aktivitäten – wirklich sehr liebevoll, bin mir sicher deine Mutter hat sich gefreut (:
LG <3
I really appreciate the idea behind this great post.You are doing a fine job.Keep it up.
freisteller