Blogparade Frühlingsvorboten // Nails

Nur noch ein paar Tage, dann haben wir endlich den Frühlingsbeginn. Da ihr euch sicher auch schon auf die wärmere Jahreszeit freut, haben sich ein paar Bloggerinnen zusammengeschlossen und eine Blogparade zum Thema Frühlingsvorboten ins Leben gerufen. Gestern konntet ihr bei Katii schon einen Beitrag über die Trendfarbe Weiß lesen, heute möchte ich euch mit einem frühlingshaften Nageldesign verzaubern und morgen ist Bookaholic an der Reihe.

Aber nun erstmal zu meinen Nägeln: Ich habe bei Nageldesigns echt zwei linke Hände, beziehungsweise fehlt mir schlicht und ergreifend einfach die Zeit und Geduld tolle Kunstwerke auf meine Nägel zu zaubern. In den letzten Monaten trug ich sowieso vorwiegend meinen liebsten Sally Hansen Himalaya und Farbe kam höchstens in Dunkelrot zum Einsatz. Im Frühling soll sich das bitte aber wieder ändern und so lackierte ich meinen neuen hellrosa Essence Nagellack. Schon auf dem Essence-Event stach mir die The Nudes Reihe positiv ins Auge und ich hatte richtig Lust Hope for love zu lackieren. Der Lack deckt schon in einer Schicht ganz passabel, eine zweite schadet jedoch nicht. Da mir nur das rosa Cremefinish dann doch zu langweilig war, durfte auf den Ringfinger dann noch eine Schicht des Glitter Jewels Nagellacks. Wie ich finde eine wirklich hübsche und frühlingshafte Kombination! Schon letztes Jahr habe ich recht häufig eine ähnliche Kombination getragen und wette, dass ich diesen Frühling diese Kombi auch noch einige Male tragen werde. 🙂

6 Antworten

  1. Super schöner Lack, jetzt muss ich erst recht nach DM rennen und mir das nachkaufen. Bei dieser tollen Farbe, freut mich sich noch viel mehr auf den Frühling. Danke für diesen tollen Post 🙂

  2. Ich mag die Farbe auch total gerne, leider splittert der Lack bei mir trotz Topcoat spätestens am zweiten Tag ab. Hast du irgendwelche Tipps, damit er länger hält?

    Liebe Grüße,
    Lea

  3. Ich entschuldige mich aufrichtig für diesen Kommentar! Aber ich teste einige Software zum Ruhm unseres Landes und ihr positives Ergebnis wird dazu beitragen, die Beziehungen Deutschlands im globalen Internet zu stärken. Ich möchte mich noch einmal aufrichtig entschuldigen und liebe Grüße 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert