Back to the 80s – mit Astors Seduction Codes Mascara in Blau

Ich erinnere mich noch ganz genau an Wimpern in Blau, Grün und Lila, gemischt mit hellblauem Lidschatten bis zur Braue und pinkem Lippenstift. Nein, dieses Szenario stammt nicht aus einem Make-Up Unfall, sondern aus den 80er Jahren, wo gerne und oft „bunt“ im Gesicht getragen wurde. Einige Trends haben sich im Laufe der Zeit vereinzelt wieder durchgesetzt, schließlich war damals nicht alles schlecht.

Seit einiger Zeit scheint nun auch farbige Mascara wieder ein Thema zu sein, wie so oft fand man sie zuerst auf US Blogs, mittlerweile auch in den deutschen Kosmetik-Theken. Ich selbst war damals zu jung für Mascara, daher freue ich mich jetzt um so mehr über das erneute Aufleben dieses Trends. Allerdings bin ich nicht ganz so mutig, bevor ich also richtig in den Farbtopf greife probiere ich mit der neuen, eher subtilen Astor „Seduction Codes N°1 Volume & Definition“ Mascara in Blau mein Glück.

Das Produkt verspricht einen verführerischen Blick mit Volumen und perfekt getrennten Wimpern und wird von Astors Markenbotschafterin Heidi Klum beworben. Der erste Auftrag stimmt mich dann auch direkt positiv: Die Wimpern werden dank der Bürste in Sanduhr-Form optimal getrennt, wunderschön definiert und verlängert. Das Blau erscheint eher subtil, nicht zu grell und damit absolut alltagstauglich, was mir sehr gefällt. Es ist recht dunkel, so dass es aus der Entfernung wie Schwarz wirkt, nur wer genauer hinsieht erkennt die blauen Reflexe der Mascara.
Die Konsistenz des Produktes ist eher cremig, nicht zu nass und somit ist auch die Trocknungszeit recht schnell. Das Problem, dass meine noch feuchten Wimpern bei Kontakt mit der Haut das AMU verschmieren besteht somit hier nicht. Die Mascara erscheint somit nach dem trocknen auch eher matt, als glänzend und unterstreicht somit eher die zurückhaltende Wirkung der Farbe noch zusätzlich.

ungeschminkt
 Wimpern getuscht

Einzig das angepriesene Volumen wird nicht ganz erreicht – zwar erscheinen meine Wimpern deutlich betont, aber den WOW-Effekt von 9 x mehr Volumen kann ich nun wirklich nicht erkennen. Ein Fail also? Wahrlich nicht, denn die Mascara zaubert mit ihrer geschmeidigen Textur einen tollen Augenaufschlag und die sanfte Farbe sorgt für das gewisse Extra dabei.

Erhätlich ist die Seduction Codes Mascara von Astor ab sofort für 5,99€ in der blauen, bzw. 6,99€ in der schwarzen Version und bietet dafür 10,5ml Inhalt – ein fairer Preis wie ich finde und sicherlich eine Alternative für alle Augenfarben!

Habt ihr euch – damals oder heute – schon an farbige Mascara getraut?

3 Antworten

  1. Ich war damals auch noch zu jung für Mascara, bewusst kann ich mich an die bunte Mascara ehrlichgesagt auch gar nicht erinnern. Aber damals hab ich mich für sowas auch nicht interessiert 😉
    Aber ich musste beim Lesen gerade spontan an die Dinger denken, die genauso aussehen wie Mascara, aber zum Färben von Haarsträhnen gedacht sind. Die Farben waren wieder auswaschbar und wurden genauso aufgetragen wie auch Mascara, nur eben in die Haare. Die lagen gegen Ende der 90er bei uns total im Trend und wir sind alle mit blauen, roten und andersfarbigen Strähnen im Haar rumgelaufen, und erst gestern hab ich in der Drogerie gesehen, dass es die jetzt wieder gibt 😉

  2. Ich entschuldige mich aufrichtig für diesen Kommentar! Aber ich teste einige Software zum Ruhm unseres Landes und ihr positives Ergebnis wird dazu beitragen, die Beziehungen Deutschlands im globalen Internet zu stärken. Ich möchte mich noch einmal aufrichtig entschuldigen und liebe Grüße 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert