Ich liebe Nailart wie solches von Yvonne – besser bekannt als The Beauty of Oz, ganz fasziniert betrachte ich die Bilder und staune über die Kreationen. Aber selber machen? Dazu fehlt mir die Geduld, die Kreativität, die ruhige Hand. Ich lackiere mir zwar gerne die Nägel, aber Nail Art ist einfach nicht mein Ding und somit begnüge ich mit mit einfachen Dingen wie bunten Tips.
Entsprechend gefreut habe ich mich, als mich kürzlich von Astor eine neue Kollektion erreichte, die ganz offensichtlich selbst für Anfänger wie mich einfach zu gestaltende Designs im „Graffiti Look“ bieten sollte. Und so konnte ich natürlich nicht umhin, die Lacke aus der Fashion Studio Black & White Collection direkt auszuprobieren.

Gestartet habe ich mit dem weißen Baselack „Snow White“, der sich nach zwei Schichten streifenfrei und gleichmäßig aufträgt und zu einem glänzenden Finish trocknet. Darüber wollte ich dann eigentlich den Effektlack „Game of Graphics“ auftragen, aber leider bin ich damit gar nicht gut zurecht gekommen. Ich hatte mehr von der klaren Base, als von den Pailletten auf dem Nagel und auch mehrmaliges Schichten half kaum. Meiner Meinung nach sind die Partikel einfach zu schwer und bleiben so nur sehr schlecht am Pinsel haften – ein Auftrag gestaltet sich somit eher schwerlich. Ihr könnt vielleicht auf meinem kleinen Finger erkennen, wie ungleichmäßig der Auftrag und wie dick der Klarlack war.

Ich habe dann also zu dem zweiten Effektlack in „Play the Graffiti“ gewechselt und hier gelang der Auftrag mühelos. Die verschiedenen Partikel lassen sich leicht entnehmen, mühelos schichten und erscheinen dann tatsächlich wie aufgesprüht oder -gekleckst. Klar, wenn man näher dran geht erkennt man klar die Pailletten, aber meiner Meinung nach wirkt das Design am besten mit etwas Abstand.
In „Play the Graffiti“ finden sich kleine schwarze und weiße Sechsecke in zwei verschiedenen Größen, schwarze Stäbchen, sowie schwarze und weiße Punkte in einer klaren Base. Die Kombination mit der hellen Base gefällt mir unheimlich gut durch das eher „unruhige Bild“ fällt auch Tipwear kaum auf. Ich habe viele positive Rückmeldungen dazu bekommen und muss auch selber gestehen, dass diese Kombination mich wirklich begeistert!
Allerdings muss ich euch dringend zu einem Topcoat raten, denn die Oberfläche wird doch recht rau und Pailletten, die nicht optimal liegen, bleiben so gerne hängen oder reißen schlimmstenfalls sogar ab. Ich habe Essies „Good to Go“ benutzt und komme damit super zurecht.
Erhältlich sind neben dem weißen übrigens auch noch ein schwarzer Baselack in „Black it up“ für 2,49€, sowie ein matter schwarzer Lack für 3,79€, was ebenfalls der Preis für die anderen Nail Artist Effektlacke ist. Besonders auf den matten Lack in „Check Matte“ freue ich mich schon, auch wenn Schwarz sicher keine Alltagsfarbe ist.
Und nun seit ihr dran – verlinkt mir eure Nail-Arts doch mal, damit ich wieder staunen kann!
13 Antworten
Ich bin ein irrsinniger Fan von Play the Graffiti! Weißt du wo ich den kaufen kann in Wien? Ich hab schon geschaut aber ihn nirgends gefunden .. 🙁
Es kann sein, dass diese LE noch nicht überall verfügbar ist, hier in D ist sie auch erst seit diesem Monat auf dem Markt. Daher würde ich an deiner Stelle noch etwas abwarten und dann die üblichen "Verdächtigen" wie DM etc. besuchen 😉 Aber vielleicht kann Chamy dir später mehr sagen, sie kommt ja aus dem Großraum Wien!
Hammer geil – den Graffitilack brauche ich unbedingt, der hat ja wirklich echt was. Ich liebe Nagellack zwar – aber bin da nicht so verrückt nach aber den muss ich haben!!! Danke fürs teilen 😉
Sieht echt super aus 🙂
Ich finde Nail Art an anderen immer toller, bei mir siehts leider nie so schön aus 🙁
Liebst
Svetlana von Lavender Star
hey, auch wenn eigentlich nichts neues dabei ist, gefällt mir die LE doch schon sehr.
http://addicted-to-nail-polish.blogspot.de/2014/01/astor-nailartist-black-white-collection.html das habe ich mit den hübschen astor lacken lackiert..
lg nicole
Ich hatte mit den matt schwarzen und die Topper gekauft – bin damit sehr zufrieden. 🙂
Nur der Topper mit den großen Partikeln ist schwer zu handhaben. Da kommt einfach nichts auf den Pinsel *nörgel*
Aber der andere Topper ist wirklich genial 🙂
"Play the Graffiti" ist definitiv etwas für mich 🙂 Ich mag solche "anderen" Effektlacke, um meine "einfarbigen" Lacke mal ein bisschen anders zu gestalten, ohne mir dabei 10 neue Farben kaufen zu müssen.
Danke für deinen Bericht, ich muss definitiv beim nächsten DM Besuch danach Ausschau halten 🙂
sehr geile Kombi!
Huhu Svenja :-), ich habe mir bei Entdecken des Titelbilds auf der Startseite gerade noch gedacht: "ach ja, den Top Coat hast du ja auch zu Hause … wunderschöner Lack" und kurz darauf stolpere ich nichtsahnend über meinen eigenen Namen! 😀 Vielen Dank für Erwähnen *g* und ganz ehrlich: zeig ruhig öfter Naildesigns von dir! 😉 Das Ergebnis ist super geworden und die Bilder sind wie immer ein Traum! Mehr kann man sich doch gar nicht wünschen! 😉
Ich wünsche Dir noch einen tollen Sonntag und ganz liebe Grüße
Yvonne von The Beauty of Oz *g*
Danke für die lieben Worte Yvonne 😉
Das sieht schön aus, lässt sich aber sicher schwer ablackieren, oder?
Ich habe so viele Glitzer und Co. lacke, mag die aber immer gar nicht auftragen, weil ich das abmachen so mühselig finde.
Liebst
Jane von Shades of Ivory
An sich geht es schon schwer ab, ja – aber wenn du diesen Nagellackentferner mit Schwämmchen hast, dann geht es eigentlich recht fix. Du weißt schon, den in dieser Dose, wo man den Finger einfach hinein taucht 😉
Verkaufst du mir deinen? Ich war gestern und heute in 6 (!) dm's und entweder war der Aussteller schon ganz weg oder genau der Lack "Play the Grafitti" war vergriffen 🙁 wenn ihn jmd doch nicht so toll findet, schreibt mich hier unter diesem Post bitte an .__.
oder an meine Email
hauptstadtliebe@gmx.de
danke :/