BEAUTY • FASHION • FOOD • INTERIOR • TRAVELS

48 Stunden Mallorca – Zwischen Mandeln und Achtsamkeit

Ich sitze im Bus zurück zum Flughafen, schaue aus dem Fenster, wo die Landschaft schnell an mir vorbeizieht und mir kullert doch tatsächlich eine Träne über die Wange. Es ist schon Jahre her, dass ich beim Abschied aus einem Urlaubsland traurig war, aber jetzt ist es doch tatsächlich mal wieder so weit… Die letzten 36 Stunden waren einfach traumhaft und obwohl ich nur eine Nacht auf der spanischen Insel verbracht habe, fühle ich mich fast wie neugeboren. 

#breathenow – Zeit für Achtsamkeit auf Mallorca mit Weleda

Zugegeben, als die Einladung für den Workshop auf Mallorca bei mir eintrudelte war ich ein wenig skeptisch. Ich war zu diesem Zeitpunkt ziemlich gestresst und als ich sah, dass wir auch nur eine Nacht auf der Insel verbringen würden, schrillten bei mir alle Alarmglocken. Achtsamkeit, Erholung, Entschleunigung?! Wie soll denn das in so kurzer Zeit funktionieren. Nichtsdestotrotz sagt ich zu, was definitiv die richtige Entscheidung war! Gemütlich ging es also morgens zum Flughafen und nach knapp 2,5 Stunden stieg ich um die Mittagszeit im sonnigen Palma de Mallorca aus dem Flieger. Große Wiedersehensfreude erwartete mich. Denn ich konnte nicht nur Julia mal wieder in die Arme schließen, nein auch ein paar „alte Bekannte“ aus Zürich wie Vicky oder Anja und Andrea, die ich seit dem Umzug von Wien nach Hamburg nicht mehr gesehen hatte, tauchten nach und nach beim Treffpunkt auf. Eine wirklich angenehme und nette Truppe, was das Bloggerevent fast zu einem Freundinnen-Mädelstrip machte. Die Busfahrt zu unserem Hotel wurde gutgelaunt mit Geplappere, dem neuesten Gossip und Co. verbracht und schwups waren wir auch schon an unserem Ziel: Dem wunderschönen, etwas abgelegenen, Hotel Fontsanta!

Hotel Fontsanta – Thermal, Spa & Wellness

Ich glaube, nicht nur bei mir wurden die Augen größer, als wir aus dem Bus stiegen und auf das fincaartige Hotel zugingen. Das „Adult only“-Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Salinen von Es Salonrar und so weit das Auge reicht, zeichnet sich die schöne ruhige Landschaft des Naturschutzgebietes von Es Trenc ab. Ganz anders als meine anderen Mallorca-Urlaube, wo wir zwischen partywütigem Volk und Familien mit Kleinkindern urlaubten. Der Empfang war sowohl vom Weleda-Team, als auch vom Hotel wahnsinnig herzlich und nach einer kurzen Vorstellungsrunde mit leckeren spanischen Tapas konnte ich mich auf eine kleine Erkundungstour durchs Hotel begeben. Das Designhotel verfügt über 36 gemütliche und großzügige Zimmer, die allesamt eine private Terrasse zum Sonnen und Relaxen haben. Viel Zeit wollte ich im Zimmer aber gar nicht verbringen, da ich die herrlich warmen Temperatur lieber im Freien genießen wollte. Die Außenanlage des Hotels ist nämlich ebenfalls toll angelegt und so befinden sich neben zwei Thermalwasser-Pools auch ruhig gelegene Jacuzzi, die zum Verweilen einladen.

 

Inspirationsspaziergang am Strand von Es Trenc

Nachdem wir dann alle erstmal „angekommen“ waren, schwangen wir uns auf die bereitgestellten Räder und fuhren zum nahegelegen Strand von Es Trenc. Der 6 Kilometer lange Naturstrand gehört wahrlich zu den Highlights auf Mallorca. Der helle Sand ist fein und das Wasser klar und blau. Leider war das Wetter dann doch noch nicht warm genug, sodass es nur bei einem zaghaften Platschen mit den Füßen im salzigen Nass blieb. Unsere „Mission“ war aber sowieso die Natur mit offenen Augen zu bewundern und zu gucken, welche Naturschätze man dort in der Umgebung so finden kann. Hinter den Dünen liegt nämlich ein Natur- und Vogelschutzgebiet mit Brackwasserlagunen und Sumpfgebieten, die Zugvögeln als Zwischenaufenthalt dienen. Das komplette Gebiet um Es Trend ist daher auch Lebensraum für seltene Vogelarten und viele Mikroorganismen. Auch die atemberaubenden Salinen, die man in wenigen Gehminuten vom Strand aus sehen kann,  dienen als  Brutplätze diverser Vögel.  Und mit etwas Glück kann man hier auch Flamingos sehen.

Im Zeichen der Mandel

Zurück im Hotel und nach kurzem Frischmachen trafen wir den überaus sympathischen und fröhlichen René, der uns eine kleine Einführung in die Welt der Mandel gab. Ich habe selten einen so liebenswerten Menschen kennengelernt und so gespannt den Erzählungen über die kleine braune Steinfrucht gelauscht. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Mandeln sehr reich an Vitamin E sind? Bereits eine kleine Handvoll Mandeln bietet mehr als die Hälfte des täglichen Bedarfs an Vitamin E. Auch liefern sie gesunde Nährstoffe, welche eine Schwangerschaft und die Entwicklung des Baby positiv beeinflussen können, sind ein Hausmittel gegen Sodbrennen und liefern verdauungsfördernder Ballaststoffe. Kein Wunder, also dass auch Weleda auf das Öl dieser kleinen Steinfrucht schwört und ihr eine eigen Pflegelinie gewidmet hat. Im Anschluss an das Kennenlernen der Mandel erwartete uns ein Mandel-Dinner. Teilweise doch etwas gewöhnungsbedürftige Speisen, im Großen und Ganzen aber recht lecker.

Mandel-Pflegeworkshop & Verweilen im SPA

Der
nächste Morgen startete mit einem entspannter Einstieg in den Tag, denn
Myrtha zeigte und wohltuende Gesichtsübungen. Nach dem reichhaltigen
Frühstück ging’s dann in das wunderschöne Spa mit Thermal-Schwimmbad. Auf
unseren Plätzen warteten schon die Mandel-Pflegeprodukte auf uns und wir
konnten entspannt eine Handmassage und Gesichtsreinigung über uns
ergehen lassen. Im Nebenraum hieß es dann komplett Abschalten und
Entspannen, denn während wir René lauschten konnten wir in völliger
Entspannung auf den gemütlichen Wasserbetten relaxen. Es blieb dann
sogar noch ein kleinwenig Zeit die Wellnessoase selbst zu erkunden, ehe
das Mittagessen auf uns wartete…

Mit vollen Magen hieß es dann Köfferchen packen, noch schnell zum Strand und Abschied nehmen… Und obwohl es nicht mal 48 Stunden waren, kann ich wohl von uns allen sprechen, dass wir ziemlich relaxed in unsere Flieger Richtung Heimat stiegen.
Vielen Dank an Weleda für diese tolle Zeit! Solltet ihr noch ein paar bewegte Bilder sehen wollen, könnt ihr hier ein Video von den Tagen auf Mallorca angucken.

Wer diesen Beitrag schon kannte, ist sicher Leser meines Reiseblogs Chamy travels… 😉 Allen anderen Reisebegeisterten kann ich meinen Zweitblog nur ans Herz legen, denn dort findet ihr viele weitere Reiseberichte, Restaurant- und Ausflugstipps rund um Wien und vieles mehr!

Danke an Vicky – The Golden Bun für die schönen Fotos von mir. 🙂

5 Antworten

  1. Traumhaftes Hotel, aber in ein solches Hotel werden wir wohl die nächsten Jahre nicht kommen, uns findet man eher in denen mit Familien mit Kleinkind 😉

  2. Also zu erst: Man sieht dir die Erholung wirklich an, du siehst total gelöst und glücklich aus. Auch dein Lachen wirkt absolut echt. Es ist schön, diese Bilder von dir zu sehen :).
    Das Event klingt ebenfalls super, es ist erstaunlich, was die kleine Frucht so alles in sich hat. Ich habe die Pflegeserie auch zugeschickt bekommen und werde mich bald ans testen machen.
    Und das Hotel, wie schön ist bitte das Hotel?
    Und jetzt zum wichtigsten: "…. seit dem Umzug von Wien nach Hamburg???!!!" Hab ich was verpasst?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert